Blog post

Traummann unerreichbar | KEIN GLÜCK in der Liebe?

20. Juni 2020msdredaktion

Realistische oder scheinbare Unerreichbarkeit von (Traum-)Männern
Das Unmögliche möglich machen: Traummann unerreichbar?

Wer stellt ihn sich nicht vor: Der Eine, der einzig Wahre. Groß, schlank, sportlich oder doch besser gemütlich und genussvoll? Auf jeden Fall sollte man(n) Humor haben, sich mit der Familie verstehen und selbst intakte Verhältnisse zu Freunden haben (die Freunde mögen wir selbstverständlich auch und sind keine absoluten Looser), Geld verdienen, ordentlich sein und ab und zu uns ein, zwei Blümchen oder ein kleines Schmuckstück „einfach mal so“ schenken. Eines Tages, in einer Zeitschrift geistesabwesend blätternd, fiel mir eine Überschrift auf: Traummann unerreichbar. Das Thema ließ mich nicht los. Wieso sollte man Frauen so direkt jegliche Hoffnung nehmen, seinen persönlichen Traummann niemals vorzufinden? Als ob sie unantastbare Fabelwesen wären, die sich in den Untiefen der Meere verstecken.

traummann unerreichbar

Traummann unerreichbar – Hoffnung, bitte

Fakt ist, dass ein Traummann unerreichbar oder nicht, von jeder Frau anders definiert wird. Jeder würde anders aussehen, ihnen können zwar übereinstimmende Eigenschaften zugeteilt werden aber jede Frau wünscht sich ein Quäntchen von der einen Eigenschaft, dann doch etwas mehr als von einer anderen. Nehmen wir ein prägnantes Beispiel: Ergebnis einer weltweiten Umfrage im Jahr 2018 zum Tragen von einem oder mehreren Tattoos am Körper ergab, dass rund 48 Prozent Italiener und rund 36 Prozent Deutsche angaben, sie würden mindestens ein Tattoo besitzen. In Israel gab derweil jeder Vierte an, tätowiert zu sein.

Für die eine Frau mag das ein absolutes K.o.-Kriterium sein, für andere (mich eingeschlossen) eher ein Grund, dass das Date mit meinem unvermeidlichen Traummann unerreichbar wäre. Wieso also diese harte Aussage, Traummann unerreichbar? Dies gibt mir ein Stich ins Herz. Es wäre, als ob meine Großmutter früher behauptete, dass der Weihnachtsmann, der Osterhase, Gott und alles andere, wofür es sich zu leben lohnt, tot wären.

 

Traummann unerreichbar – Es geht auch anders

Dass ein Traummann unerreichbar ist, kann ich nichtsdestotrotz etwas nachvollziehen. Mit der Psychobrille auf der Nase würde ich bestätigen, dass selbst die erfahrensten Frauen teilweise Ansprüche und Erwartungen an die Männerwelt stellen, welche als nicht erfüllbar gelten. In diesem Fall würde ich sagen, dass demnach nicht (Traum-)Männer unerreichbar sind, sondern das, was von ihnen verlangt wird. Hier rede ich nicht über Kinder aus brennenden Autos retten oder dergleichen aber einmal Hand auf’s Herz: Wenn wir könnten, sollte er eine Mischung aus Leonardo Di Caprio und Batman sein. Hier verwechselt man jedoch Traummänner mit unrealistischem Perfektionismus.

Sind nicht die speziellen Ecken und Kanten genau das, was einen Traummann ausmacht? Die Gegensätze, die uns an den anderen anziehen? Ich muss zugeben, es gibt Gegensätze, die gehen einfach gar nicht (zum Beispiel, wenn Männer Ironie nicht verstehen… Was ist nur los mit denen?!) aber dennoch kann ein ruhiger Pol einen energetischen Gegensatz zur Ruhe bringen oder umgekehrt aktivieren und aus der Reserve locken. Außerdem müssen wir uns, liebe Mädels, auch immer die Gegenfrage stellen: Sind Traumfrauen erreichbar? Denkt mal drüber nach.

 

Eigenschaften und wichtige Aspekte:

  • Humor
  • Respekt
  • Eigenständigkeit
  • gepflegtes Aussehen
  • Aufmerksamkeit
Prev Post Next Post