Blog post

Männer und Frauen | HILFREICHE Datingtipps

19. Juni 2019msdredaktion

Männer und Frauen sind von Grund auf verschieden.
Sie können zwar miteinander leben und brauchen einander unter anderen auch zu überleben.
Männer und Frauen, sie hassen sich, doch sie können nicht ohne einander.
Jedem Geschlecht werden bestimmte Klischees zugeordnet.
Frauen reden viel, telefonieren gerne, shoppen gerne und sind besonders auf Haare und Make-up fixiert.
Männer lieben Sport, Fastfood, Frauen und sie grillen gerne.
Wer würde behaupten, dass diese Klischees nicht bei irgendeinem von uns auch wiederzufinden sind?

männer und frauen

Männer und Frauen – Mars und Venus

Männer und Frauen legen in der Regel die Bedürfnisse und die Prioritäten so wie auch die Interessen anders. Was nicht heißt, dass Frauen kein Sport mögen und Männer nicht gerne shoppen gehen.
Genau diese Gegensätze können die Geschlechter für einander anziehend machen.
Sie sind wie Katz und Maus. Während die Männer auf Frauen jagt gehen, verstecken sich die Frauen wie die Mäuse um deren Aufmerksamkeit zu erlangen.
Sie unterscheiden sich besonders in einer Sache: Männer denken meist rational und Frauen emotional. Wodurch Sie sich auch gut ergänzen.

Männer und Frauen – Berücksichtigung der Erziehung

Nehme man als Beispiel die Rolle als Eltern bei der Erziehung eines Kindes. So werden bei der Erziehung jeweils immer die rationalen als auch die emotionalen Aspekte der Erziehung berücksichtigt.
Oft versteht der eine den Anderen nicht, hat andere Ansichten und würde so einige Entscheidung anders treffen.
Wenn es aber darauf ankommt, weiß jeder das richtige zu sagen.
Frauen verstehen sich oft mit Männern besser als mit Frauen, weil hier die Kommunikation einfacher ist. Frauen zicken sich oft gegenseitig an und sind oft wegen Kleinigkeiten beleidigt.

Bei Männern gibt es selten Zoff, denn Sie sind direkt und sagen gleich was sie wollen.
Nicht zu vergessen sind natürlich die gesellschaftlichen Unterschiede von Männern und Frauen.
Frauen verdienen in gleichen Berufen, bei gleichen Voraussetzungen im Schnitt weniger Geld als das männliche Geschlecht. Außerdem ist ein Mann in einem höheren politischen Amt höher angesehen und öfter vertreten als Frauen. Bei dem Einstieg in die Berufswelt haben Frauen es prinzipiell nicht so leicht wie bei Männern, vor allen wegen des Aspektes des Arbeitgebers, dass die Frauen Kinder kriegen werden und lange Zeit aufgrund der Elternzeit abwesend sein könnten. Hier ist es für die Arbeitgeber günstiger einfach gleich einen Mann einzustellen.

Prev Post Next Post